FAKTOREN FÜR WETTBEWERBSFÄHIGE STRATEGIEN IN UNTERNEHMEN & HANDWERKSBETRIEBEN
Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele, gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Wir erklären in drei online Veranstaltungen, welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen, wie durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig gewirtschaftet werden kann, zeigen praxisnahe Beispiele und wagen den Ausblick auf ein zielgerichtetes Nachhaltigkeitsmanagement.
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg, der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und der Handwerkskammer Magdeburg statt. Alle Webinare sind kostenfrei!
.
WEBINAR 13.09.2023 I 14:00 – 16.00 UHR
TEIL 1
IMPULSVORTRAG

Nachhaltigkeit hat viele Facetten – sie alle nützen dem Handwerk!
Laura Briese, Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk e.V.
IMPULSVORTRAG

Veränderte Nachhaltigkeitsanforderungen: Ein Wegweiser in Richtung klimaneutrales Unternehmen
Felix Niemeyer, Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
WEBINAR 20.09.2023 I 14:00 – 16.00 UHR
TEIL 2
IMPULSVORTRAG

Nachhaltigkeit messen: CO2-Bilanzen für KMU mit ecocockpit
AUS DER PRAXIS

Unternehmensbeispiel: Schließung von Rohstoffkreisläufen im Bereich des Solarmodulrecyclings
Jan Bargel, Solar-Materials
.
WEBINAR 27.09.2023 I 14:00 – 16.00 UHR
TEIL 3
IMPULSVORTRAG

Go green! Nachhaltigkeit zwischen Wettbewerbsvorteil und Barrieren
Julia Frings, Mittelstand-Digital Zentrum Handel
AUS DER PRAXIS

Etwas geht immer. Beispiele für eigene Wege von Unternehmen.
Anna-Theresa Leitenberger, Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle
.
.
.
.