KARL sorgt für Arbeit – die neue Kommunalabwasserrichtlinie der EU

Wann

24.04.2025
15:00 - 16:00

kostenfreie Tickets

Jetzt buchen

Schwerpunkt

WEBINAR


KARL sorgt für Arbeit – die neue Kommunalabwasserrichtlinie der EU

ONLINE

Im Bereich der Abwasserableitung und -reinigung ist in Deutschland bereits alles bestens geklärt? Mit der Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie der EU kommt einiges auf uns zu, was bringt das für die Umwelt und was wird es kosten?

Inhalte & Details

  • Wichtige Aspekte der EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL)
  • Mögliche Ansätze zur Umsetzung in nationales Recht
  • Einordung im Vergleich zur Wasserrahmenrichtlinie
  • Vorhandene Ansätze im Simulationswerkzeug SIMBA in Hinblick auf KARL
  • Laufende Forschungsarbeiten, um KARL umsetzen zu können
  • Offene Fragen
  • Überblick über EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL)
  • Mögliche Ansätze zur Umsetzung in nationales Recht
  • Einblick in Arbeit vom ifak, um KARL umzusetzen
  1. Entscheidungsträger und Fachingenieure der Abwasserwirtschaft
  2. Interessierte Personen Gewässerschutz


REFERENTEN / REFERENTIN

Dr. Jens Alex


DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 24.04.2025 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG!

.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Herr
Frau
Divers

Unternehmen
Multiplikator
Sonstiges

1-9
10-49
50-249
250-499
> 499

Geschäftsführung
Leitende Position (Abteilungs- oder Teamleitung)
Angestellte/r
Anderes


KEINE LUST IHRE DATEN MEHRFACH EINZUTRAGEN?
Dann legen Sie sich einen kostenfreien Account in unserem Memberbereich an und buchen Sie ganz einfach mehrere Veranstaltungen! Dort erhalten Sie ab sofort auch sicher die Teilnahmeunterlagen unserer Veranstaltungen. Einfach im Menü auf ANMELDEN klicken und los geht es.