ROADSHOW IT-SICHERHEIT IM MITTELSTAND 10. BIS 13. OKTOBER IN SACHSEN-ANHALT
/in IT-Strategien & -Sicherheit, News, NewsletterVERÄNDERUNGSMANAGEMENT: BESCHÄFTIGTE FÜR VERÄNDERUNGSPROZESSE BEGEISTERN
/in Akzeptanz & Organisation, NewsWIRKUNGEN DER ARBEIT DES MITTELSTAND 4.0-KOMPETENZZENTRUM MAGDEBURG
/in Akzeptanz & Organisation, NewsKÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM THEATER – EINE STADTRAUMINSZENIERUNG
/in Akzeptanz & Organisation, Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen, NewsDIE NEUE INTEL-CHIPFABRIK & IHRE CHANCEN FÜR SACHSEN-ANHALT
/in NewsSeit dem 15. März 2022 ist es offiziell! Der Chiphersteller Intel bestätigt seinen Standort in Sachsen-Anhalt und siedelt sich in Magdeburg an. Damit konnte sich unsere Landeshauptstadt gegen mehrere europäische Mitbewerbende durchsetzen. Für den Bau werden in etwa 17 Milliarden Euro investiert. Dabei handelt es sich um die größte Brancheninvestition in Deutschland der letzten Jahrzehnte!
Aktuell laufen die Planungen für den Bau der Giga-Fabrik von Intel in Magdeburg an. Ab 2023 sollen zwei neue Chipfabriken zur Produktion modernster Halbleiter entstehen. Der Produktionsstart ist für 2027 beabsichtigt.
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.