
FINANZIERUNG & FÖRDERMITTEL
Lernen Sie unseren Themenschwerpunkt “Finanzierung & Fördermittel” kennen
Termine und Veranstaltungen
zum Thema “Finanzierung & Fördermittel”
Vergangene Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung - 08.05.2025 um 13:00 - 14:00
Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 08.05.2025 um 10:00 - 12:00
KI-gestützte Prognose: Low-/No-Code für Deep Learning - 07.05.2025 um 14:00 - 16:00
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 30.04.2025 um 13:00 - 14:00
IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 2) - 29.04.2025 um 15:00 - 16:30
Online & unSichtbar? - Workshop: Die eigene Webseite vom Baukasten über CMS bis SEO - 29.04.2025 um 10:00 - 15:00
KARL sorgt für Arbeit – die neue Kommunalabwasserrichtlinie der EU - 24.04.2025 um 15:00 - 16:00
IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 1) - 24.04.2025 um 15:00 - 16:30
Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025 - 24.04.2025 um 10:00 - 11:30
Online & unSichtbar? - Workshop: Die eigene Webseite vom Baukasten über CMS bis SEO - 22.04.2025 um 10:00 - 15:00
NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen - 17.04.2025 um 9:00 - 11:00
Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 08.04.2025 um 10:00 - 15:00
Digitaler Frühjahrsputz – Checken Sie Ihre Social-Media-Kanäle - 04.04.2025 um 11:00 - 12:00
Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 15:30 - 17:00
Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 14:00 - 15:30
Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 01.04.2025 um 10:00 - 15:00
KI kurz informiert - Rechtliche Aspekte zur Verwendung von KI - 28.03.2025 um 11:00 - 11:45
Digitalisierungs-Escape Room Meet Up Magdeburg Digital - 27.03.2025 um 15:30 - 17:00
KI kurz informiert - Anwendungsfälle KI im Büroalltag - 21.03.2025 um 11:00 - 11:45
Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 21.03.2025 um 10:30 - 12:00
Unsere Beiträge
zum Thema “Finanzierung & Fördermittel”









Praxisbeispiele
zum Thema “Finanzierung & Fördermittel”
.
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.