BLOG

Förderung für Digitalisierung

Als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Sachsen-Anhalt fehlt es meist an Zeit und Geld, um konkrete Digitalisierungsvorhaben anzugehen. Auf regionaler Ebene gibt es dafür verschiedene Förderprogramme für KMU zur Unterstützung ihrer Digitalisierungsprojekte.

Mit diesen Förderungen für Digitalisierung wollen die verschiedenen Träger und Institutionen z. B. die Zukunftsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sichern. Auch das Vertrauen in digitale Technologien und Prozesse soll gestärkt werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über einige aktuelle Fördermöglichkeiten für Digitalisierung.

Förderprogramm Digital Innovation

Unterstützung können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt z. B. mit dem Förderprogramm „Digital Innovation“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt beantragen. Damit kann das Digitalisieren von unternehmensinternen Abläufen und Leistungen, auf Außenwirkung bezogene digitale Vorgänge, Marketing- und Vertriebsanfragen sowie die Einrichtung und Erhöhung der IT-Sicherheit gefördert werden. Förderfähig sind Vorhaben mit einem Mindestförderbetrag ab 3.000 Euro. Der maximale Zuschuss auf das förderfähige Gesamtvolumen des Digitalisierungsvorhabens beträgt 70.000 Euro. Weiterhin darf die Projektlaufzeit von 12 Monaten nicht überschritten werden.

Die 4. Wettbewerbsrunde startet am 19. Mai 2025 um 13:00 Uhr. Weiterführende Informationen stellt Ihnen die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bereit.

.

Förderprogramm Digital Creativity

Der Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien wird mit dem Förderprogramm “Digital Creativity” gefördert.  Hierbei werden Fördermittel im Rahmen von mehreren Wettbewerbsrunden über die Förderlaufzeit vergeben.

Mit einer Idee können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründer mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt Vorhaben mit einem Mindestförderbeitrag ab 25.000 Euro für eine Förderung bewerben. Das kann bspw. die Entwicklung und Produktion innovativer (visueller/audiovisueller) digitaler Anwendungen, Produkte, Services, insbesondere mit interaktiven Inhalten, wie z. B. Games, Apps, crossmediale Projekte, Internetseiten, Softwareanwendungen, visuelle Effekte und virtuelle Realität sein.

Die 4. Wettbewerbsrunde startet am 2. Juni 2025 um 08:00 Uhr. Weiterführende Informationen stellt Ihnen die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bereit.

.

Go-Digital Förderung

.

Ansprechpersonen

Dr. Stefan Voigt

Dr. Stefan Voigt

Leiter
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation ZPVP GmbH
    Sandtorstraße 23
    39106 Magdeburg

    0391 – 544 86 222

Vanessa Weiss

Vanessa Weiss

Mitarbeiterin Marketing & PR
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation ZPVP GmbH
    Sandtorstraße 23
    39106 Magdeburg

    0391 – 54486 220