Workshop

PRAKTISCHE EINFÜHRUNG IN DIE ZEITREIHENANALYSE MIT LOW-/NO-CODE
Inhalt
Zeitreihenanalysen können Sie dabei unterstützen, unternehmensrelevante Trends vorherzusagen. In diesem Workshop analysieren Sie Zeitreihendaten und verstehen deren Nutzen für das eigene Unternehmen. Für die Analyse von Zeitreihen verwenden wir beispielhaft die kostenfreie Low-Code-Software KNIME, die auch für technisch nicht versierte Personen zugänglich ist. Anhand eines konkreten Anwendungsfalls modellieren Sie eine Prognose des täglich eingehenden Anrufvolumens im Kundenservice. Dabei lernen Sie ausgewählte Werkzeuge für die Zeitreihenanalyse zielführend einzusetzen.
Geplante Dauer
Halbtagesworkshop
Vorwissen
Kein Vorwissen nötig.
.
WEITERE
INFORMATIONEN
.
VERANSTALTUNGEN
ZUM THEMA
.

KI-gestützte Prognose: Low-/No-Code für Deep Learning

KI-gestützte Vorhersagen: Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf
.
ANSPRECHPERSON

Juliane Höbel-Müller
AUS UNSEREM
BLOG