Workshop

Praxis-Workshop zu Datenanalysen im Internet der Dinge
.
Inhalt
Echtzeitnahe Analysen von Sensordaten erfordern geeignete Technologien der Datenverarbeitung. In diesem Workshop werden verschiedene Datenbank-Technologien, die insbesondere für einfache Zeitreihenanalysen geeignet sind, vorgestellt. Mithilfe der Dataflow-Programming-Umgebung Node-RED und einem einfachen Visualisierungswerkzeug sollen eigenständige Anwendungsbeispiele erstellt werden. Der Praxis-Workshop umfasst:
• Einführung in Technologien (Time Series Databases, Dataflow-Programming, Dashboards)
• Einführung Software-Lösungen (InfluxDB, Node-RED, Grafana)
• Praktische Verwendung der vorgestellten Technologien an einem Produktionsanlagen-Demonstrator
Geplante Dauer
3 Stunden als Online–Praxis–Workshop (Individuell anpassbar, auch in Präsenz)
Vorwissen
Gemäß Vortrag „Einführung zu Datenanalysen im Internet der Dinge“, wählbarer Baustein in der Staffel „Industrie 4.0-Integration und –Anwendungen“
.
VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

.

Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt
.
Ansprechpartner

