BLOG
So können KMUS Ihre IT-Sicherheit prüfen
Digitalisierung heißt Chancen für Innovation, Fortschritt und Vernetzung nutzen, sich aber auch den Herausforderungen der IT-Sicherheit zu stellen. Denn mit der Digitalisierung kann auch die Gefahr von Cyberangriffen steigen. Viele Betriebe sind darauf nur unzureichend vorbereitet. Eine starke IT-Sicherheitsstrategie ist für die Sicherheit des Unternehmens unerlässlich.
Wie steht es um Ihre IT-Sicherheit?
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt KMU, Start-ups und IT-Dienstleister dabei, ihre Cybersicherheit zu verbessern. Mit dem CYBERsicher Check stellt die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand kleinen und mittleren Unternehmen ein kostenfreies Tool zur Verfügung, das Schwachstellen in der IT-Sicherheitsarchitektur aufdeckt und Empfehlungen liefert.
Mit dem CYBERsicher Check können sie in rund 15 Minuten selbständig die Lage der Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen erheben und anschließend schrittweise verbessern. Der Fragenkatalog des Tests setzt sich dabei aus den Teilbereichen „Datenschutz“, „Datensicherung“, „Informationssicherheit“, „IT-Systeme“, „Schulungen“ und „Verantwortlichkeiten“ zusammen.
Ansprechpartner

Sebastian Nielebock
.
