
Anforderungsanalyse – Einführung neuer Software im Unternehmen
Anforderungsanalyse – Einführung neuer Software im Unternehmen
Was sollte ich beachten, wenn ich in meinem Unternehmen eine neue Software einführe? Ist eine Standard- oder doch besser eine Individualsoftware für mich besser geeignet? Wie definiere ich am Besten, was die neue Software leisten und können soll? Am 21. März 2022 finden Sie Antworten auf diese Fragen in unserem Online-Seminar.
Welche Fragen werden im Online-Seminar beantwortet?
- Wie führe ich erfolgreich Software im Rahmen eines IT-Projekts ein?
- Welche Rollen bestehen bei einem IT-Projekts und wie integriere ich die jeweiligen Rolleninhaber?
- Welche Vor- und Nachteile weisen Standard- und Individualsoftware auf? Wann sollte ich welche „Softwareart“ bevorzugen?
- Was unterscheidet konventioneller von agiler Softwareentwicklung? Was bedeuten die unterschiedlichen Vorgehensweisen für mich als Kundin bzw. Kunde?
- Welche Methoden unterstützen mich bei der Erhebung, Bewertung und Dokumentation von Anforderungen?
Welche theoretischen und praktischen Inhalte werden vermittelt?
- Vorgehensmodelle zur Softwareauswahl und -einführung
- Agile Entwicklung vs. Wasserfallmodell
- Lastenheft & Co.– Methoden zur Formulierung von Anforderungen
Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen, die
- verantwortlich für die Durchführung von IT-Projekten sind oder daran mitarbeiten;
- den Auswahl- und Einführungsprozess z. B. von neuer Software effektiver und effizienter organisieren wollen;
- potenzielle Konflikte mit IT-Dienstleister:innen reduzieren wollen
Was können Sie erwarten?
Ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Online-Seminar, das Methoden aus der Praxis sowie Best-Practices zur Auswahl und Einführung von IT-Systemen aufzeigt.
Was können Sie nicht erwarten?
Eine individuelle Analyse der Anforderungen für ein konkretes IT-Vorhaben Ihres Unternehmens.
HINWEIS ZUR NUTZUNG VON ZOOM
Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Sprechtag/virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.
Wie erhalte ich die Teilnahmeunterlagen im Nachgang?
Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 18.03.2022 (18:00 UHR) ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN FINDEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.