
Autonomes Fahren – Wie geht das?
Für Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an Frances Ruch per Mail unter frances.ruch@ifak.eu.Autonomes Fahren – Wie geht das?
Inhalte
- Überblick über die Herausforderungen von autonomem Fahren
- Fahrzeugautomatisierung mittels Robot Operating System (ROS)
- Demonstration einer LiDAR-basierten Umgebungswahrnehmung eines Testfahrzeugs
- KI für die Verarbeitung von Sensordaten
Ziele / Nutzen
Wer sollte teilnehmen?
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 28.09.2023 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE VERANSTALTUNG FINDET HYBRID STATT. WÄHLEN SIE AUS, OB SIE VOR ORT ODER ONLINE TEILNEHMEN WOLLEN. DIE ONLINE-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.