
E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
SEMINAR
E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
ONLINE
.
Die Veranstaltung findet online statt.
Inhalte & Details
Inhalte
- Neue gesetzliche Anforderungen von EU und Deutschland an Empfang und Erstellung von E-Rechnungen kennenlernen
- Überblick über die wichtigsten
- Konzepte eines Business-Prozesses „Purchase To Pay (P2P)“
- Methoden und Technologien im Bereich der Informationssysteme für den Einkauf inkl. Workflow für Genehmigungen, E-/X-Rechnung mit XML, Dokumenten zu Belegen, OCR für die Schrifterkennung, …
- Entwicklungen zu Architektur- und Schnittstellen-Konzepten
- Strategische Bewertung von Cloud- oder On-Premises-Nutzung bzw. von Open Source- oder anderen Lizenz-Modellen
- Bewertung von Anforderungen zur gezielten Verbesserung der Wettbewerbspositionen
Ziele / Nutzen
- Sie können nach der Veranstaltung …
- gesetzliche Verpflichtungen zu Empfang und Erstellung von E-Rechnungen zum Vorteil von KMU umsetzen lernen
- die Rolle von Informationssystemen in der Unternehmensstrategie bestimmen und spezifizieren
- die Integration von Informationssystemen in Geschäftsprozesse beurteilen und optimieren
- die Bedeutung von Daten als strategische Ressource erkennen und nutzen lernen
- den Einfluss von Informationssystemen auf die Wettbewerbsfähigkeit bewerten und ausbauen
Wer sollte teilnehmen?
- Branchen: Industrie und industrienahe Logistik- und andere Dienstleister sowie Großhandel
- Zielgruppe im Unternehmen: Geschäftsführung, kfm. Leitung, IT-Leiter, Führungskräfte, Key User der Fachbereiche (insbesondere aus Einkauf, Buchhaltung und Controlling)
Was können Sie erwarten?
- Hilfen zur Auswahl von zukunftsfähigen Anwendungssystemen für den Einkauf mit Verbindung zu tangierenden Anwendungen
- Einbeziehung aktueller Entwicklungen zu Datenanalysen inkl. Business Intelligence, Data Ware House und Dashboards sowie zu Big Data
REFERENTEN / REFERENTIN
THEMENSCHWERPUNKT
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 28.02.2024 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG!
.
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.