
Geschäftsmodelle systematisch entwickeln – Grundlagen
Geschäftsmodelle systematisch entwickeln – Grundlagen
13.05.2022
ONLINE-SEMINAR
Amazon, Airbnb und Co. sind mit digitalen Geschäftsmodellen groß und erfolgreich geworden. Digitale Technologien bilden dabei die Basis wesentlicher Geschäftsmodellelemente dieser Unternehmen. Aber sind die dahinterliegenden Konzepte auch für kleine und mittlere Unternehmen geeignet? Sollten sie ebenfalls digitale Geschäftsmodelle anstreben?
Diese Fragen können nur unternehmensindividuell beantwortet werden. Mit unserem Online-Seminar am 13.05. wollen wir Sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützen, indem wir Sie mit den Grundlagen der Geschäftsmodellentwicklung und mit der Funktionsweise digitaler Geschäftsmodelle vertraut machen.
WELCHE FRAGEN WERDEN WÄHREND DES WORKSHOPS BEANTWORTET?
- Warum wird das Thema „Geschäftsmodelle“ momentan so intensiv diskutiert?
- Was ist ein Geschäftsmodell und wie können Geschäftsmodelle strukturiert und visualisiert werden?
- Inwiefern unterscheiden sich digitale Geschäftsmodelle von konventionellen Geschäftsmodellen?
- Gibt es Alternativen zu den „volldigitalen“ Geschäftsmodellen, wie sie Amazon, Airbnb und Co. einsetzen?
- Wie haben andere Unternehmen mit digitalen Technologien ihr Geschäftsmodell verändert?
WELCHE THEORETISCHEN UND PRAKTISCHEN INHALTE WERDEN BEHANDELT
- Business Model Canvas und Magisches Dreieck – etablierte Methoden zur Strukturierung von Geschäftsmodellen
- Ansatzpunkte zur Veränderung von Geschäftsmodellen
- Zahlreiche Beispiele großer und kleiner Unternehmen
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Führungskräfte und Mitarbeitende, die…
- Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens über die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse hinaus suchen
- keine oder geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Geschäftsmodellgestaltung besitzen
.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI.
DIE ANMELDUNG WIRD ÜBER DAS MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM HANNOVER ORGANISIERT.
.