KI-KOLLEKTIV KICK-OFF: Künstliche Intelligenz für alle von allen
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Überall liest man von KI-Methoden und -Tools. Für Unternehmen wird KI oft als die Lösung dargestellt. Es gibt viele Angebote, KI zu verstehen, anzuwenden oder als Lösung einzukaufen.
Bei der Menge an Angeboten stellt sich für alle Interessierten die Frage: Wo fange ich an? Sei es das Verständnis der Werkzeuge, die Identifikation von Anwendungsfällen, die Anwendung selbst oder einfach die Finanzierung von KI-Projekten.
Im KI-KOLLEKTIV können diese und viele weitere Fragen mit Gleichgesinnten diskutiert und gelöst werden. Das KI-KOLLEKTIV ist eine Community zum Austausch über alle Themen rund um Künstliche Intelligenz. Jeder kann davon profitieren, jeder kann dazu beitragen.
Damit möglichst viele Menschen das KI-KOLLEKTIV schnell beleben, sind Interessierten herzlich zum feierlichen Kick-off eingeladen. Mit interessanten Vorträgen und spannenden Gesprächen wird sich das KI-KOLLEKTIV vorstellen.
Unser KI-Trainer Dr. Kolomiichuk steuert einen Vortrag zu ChatGPT (siehe > Inhalt) zu dieser Veranstaltung bei und steht als Experte für den Austausch bereit.
Inhalte
13:30 Uhr
Wilkommen
Nils Burgmann, Fraunhofer IFF
Ankommen, Einführung und Motivation für das KI-KOLLEKTIV und diese Veranstaltung. Was erwartet Sie.
14:00 Uhr
Das KI-KOLLEKTIV
Nils Burgmann, Fraunhofer IFF
In einer kurzen Einführung stellen wir die beiden Herzen des KI-KOLLEKTIVS kurz vor und zeigen Ihnen, wie sie aktiv von der Community profitieren können.
14:30 Uhr
Kaffeepause
14:45 Uhr
Identifizierung von KI-Potenzialen aus unterschiedlichen Perspektiven
Marc Kujath und Maximilian Reuß, Fraunhofer IFF
KI hat in Unternehmen nicht nur das Potenzial operative Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, sondern kann auch gesamte Geschäftsmodelle auf einer strategischen Ebene wandeln. In diesem Vortrag wollen wir zeigen, wie Sie KI-Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven identifizieren.
15:15 Uhr
Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen
Dr. Sergii Kolomiichuk, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg, c/o Fraunhofer IFF
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen! Wir sprechen über ChatGPT, wie er Ihnen dabei helfen kann, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Durch intelligente Datenanalyse und personalisierte Interaktionen liefert ChatGPT Ihnen eine hervorragende Unterstützung bei der Lösung von vielfältigen Aufgaben.
15:45 Uhr
Abschluss und Ausklang bei Kaffee und Tee
Kommen Sie mit uns und untereinander ins Gespräch.
Ziele
- Erfahren Sie, was das KI-KOLLEKTIV ist und wie Sie sich beteiligen können
- Lernen Sie, wie Sie die Potenziale der KI identifizieren können
- Erhalten Sie einen Einblick hinter den Hype um ChatGPT
Wer sollte teilnehmen?
- Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen,
- die sich für die Potenziale von KI interessieren
- die bereits Vorerfahrungen mit KI gesammelt haben und eine Möglichkeit zum Austausch suchen
- die KI bisher nur mit ChatGPT verbinden und mehr erfahren wollen
- Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen
Was können Sie erwarten?
- Einblick in die Möglichkeiten des KI-KOLLEKTIVs
- Einführende Informationen in die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
- Hilfsmittel für die Identifizierung von KI-Potenzialen kennen lernen
Was können Sie nicht erwarten?
- Aufgrund der Dauer: tiefgreifendes Wissen/Erfahrungszuwachs im Bereich KI
- Fertige Lösungen für Ihr Unternehmen
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN ZWINGEND NOTWENDIG!
Das KI-KOLLEKTIV ist eine neue Plattform für KI-Interessierte in der Region Sachsen-Anhalt, in der Teilnehmenden alles Rundherum um das Thema KI vorstellen, erfragen, erfahren und diskutieren können. Das Kollektiv ist eine experimentelle Initiative im Rahmen des Projektes DIH4AI
Gleichzeitig ist es ein Versuch, Menschen der Region zum Thema KI zusammenzubringen. Dafür stellt die Webseite KI-KOLLEKTIV.INFO einen Raumen bereit, in dem sich eine Jede und ein Jeder gemeinsam mit anderen dem Thema nähern kann; egal ob erfahren oder nicht.