WORKSHOP
Digitaler Zwilling und virtuelle Inbetriebnahme für kontinuierliche Prozesse
Inhalt
„Digitale Zwillinge“ werden zunehmend zum Stand der Technik bei der Planung, dem Betrieb und bei der Umgestaltung komplexer Prozesse (Begleitung über alle Lebensphasen). Im Workshop wird der Einsatz eines Digitalen Zwillings für die virtuelle Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen vorgestellt. Die Teilnehmenden bekommen einen Einblick in die Methodik und in die praktische Umsetzung mit dem Simulationswerkzeug.
Geplante Dauer
Ca. 3 Stunden
Vorwissen
Keine Vorkenntnisse notwendig
.
WEITERE
INFORMATIONEN
.
VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA
.

Digitale Zwillinge bei der Aus- und Weiterbildung in der Wasser- und Abwasserbranche
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über den Einsatz digitaler Zwillinge in der Aus- und Weiterbildung und erfahren, wie die Simulation dabei helfen kann, Lernprozesse interaktiv und praxisnah zu gestalten.
.
ANSPRECHPERSON

Dr. Jens Alex
Nachhaltige Automation & Vernetzung
Mittelstand-Digital Zentrum MagdeburgWEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA
AUS UNSEREM
BLOG
.