Sie stehen vor der Herausforderung, ein Unternehmen erfolgreich zu übergeben oder zu übernehmen oder wollen gut auf den Übergabefall in der Zukunft vorbereitet sein? Der Vortrag bietet Ihnen die Gelegenheit für einen fundierten Einblick in die vielfältigen Herausforderungen der Unternehmensnachfolge. Statistisch gesehen verlaufen etwa 20 % der Unternehmensnachfolgen planmäßig, 20 % scheitern im Streit, 10 % werden einvernehmlich verworfen und in 50 % der Nachfolgen kommt es zu einer Kumulation und Eskalation von Konflikten. Bei diesem Konfliktpotenzial bietet eine systematische Konfliktbearbeitung große Chancen einen optimaleren Verlauf des Unternehmensnachfolgeprozesses zu erzielen, da nicht nur betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Aspekte eine Rolle spielen, sondern dem menschlichen Faktor und den Beziehungen der Beteiligten ebenso Beachtung geschenkt werden muss.