Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

31.01.2025    
15:00 - 16:30
Kostenfrei
Sie möchten digitale Technologien einmal spielerisch erleben oder sind noch auf der Suche nach einem besonderen Teamevent? Dann melden Sie sich gleich zu einem kostenfreien Spiel des neuen Digitalisierungs-Escape Room in Magdeburg an!
Webinar Mustererkennung

Ich sehe was, was du nicht siehst – Mit KI und Sensorik zum Erfolg

Ich sehe was, was du nicht siehst - Mit KI und Sensorik zum Erfolg

Ich sehe was, was du nicht siehst - Mit KI und Sensorik zum Erfolg

03.02.2025    
13:30 - 14:30
Kostenfrei
Sie erfahren im Webinar, welche Herausforderungen Ihr Unternehmen mit Hilfe von Datenklassifikation und Mustererkennung vereinfachen kann. Anhand eines vereinfachten Praxisbeispiel lernen Sie die Werkzeuge und Methoden zur Klassifikation und Mustererkennung in Daten kennen und gewinnen erste Einblicke in der Datenverarbeitung, der Merkmalsgewinnung sowie der Modellbildung.
Onlinesichtbarkeit Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Online & unSichtbar? – Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Marken verkaufen - was für Produkte gilt, gilt inzwischen auch für Personen und Unternehmen. Zur Gewinnung neuer Kunden oder potenzieller Mitarbeitenden kann es daher sinnvoll sein, die eigene Person oder das ganze Unternehmen als Marke zu positionieren und aufzubauen. Soziale Medien sind hierfür geeignet. Sie können sich nicht vorstellen, wie das auch für kleine Unternehmen funktioniert? Unsere Branding-Expertin Kristin Mohr zeigt Ihnen wie!

Konfliktfrei arbeiten in digitalen und remote-work Teams

Konfliktfrei arbeiten in digitalen und remote-work Teams

Konfliktfrei arbeiten in digitalen und remote-work Teams

04.02.2025    
10:00 - 16:00
Kostenfrei
Die Unternehmenskultur ist der Kern eines jeden Unternehmens – ob bewusst oder unbewusst. Agiles Denken, positive Fehlerkultur und Kooperation unter Kollegen entwickeln sich nicht durch die Festlegung eines neuen Organigramms. Stattdessen bedeutet Kulturwandel eine umfassende Arbeit mit allen Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Wir übermitteln Ihnen das relevante Wissen für einen (agilen) Kulturwandel im Unternehmen und begleiten Sie bei dessen Umsetzung. So gelingt nachhaltiger Kulturwandel.
Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvoller Einsatz von KI – Wie geht das?

Verantwortungsvoller Einsatz von KI - Wie geht das?

Verantwortungsvoller Einsatz von KI - Wie geht das?

10.02.2025    
13:30 - 14:30
Kostenfrei
Erfahren Sie, welche Verantwortung der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringt und wie Unternehmen KI verantwortungsvoll einsetzen können. In diesem Webinar beleuchten wir die Dimensionen von „Responsible AI“ und geben praxisnahe Ansätze für den Einstieg.
Onlinesichtbarkeit Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Online & unSichtbar? – Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen

Marken verkaufen - was für Produkte gilt, gilt inzwischen auch für Personen und Unternehmen. Zur Gewinnung neuer Kunden oder potenzieller Mitarbeitenden kann es daher sinnvoll sein, die eigene Person oder das ganze Unternehmen als Marke zu positionieren und aufzubauen. Soziale Medien sind hierfür geeignet. Sie können sich nicht vorstellen, wie das auch für kleine Unternehmen funktioniert? Unsere Branding-Expertin Kristin Mohr zeigt Ihnen wie!
Digitalisierungssprechtag

Let’s Talk About… / Digitalisierungssprechtag

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag

Sie haben größere Digitalisierungsvorhaben geplant, wissen aber nicht, wie Sie diese finanzieren sollen? Da haben wir gute Nachrichten: Das Förderprogramm Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION geht in die nächste Runde! Zwischen dem 17. Februar 2025/ 13:00 Uhr und dem 21. Februar 2025/ 13:00 Uhr sollen neue Anträge gestellt werden können. Erfahren Sie mehr in unserem gemeinsamen Sprechtag mit der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, der Handwerkskammer Magdeburg und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg.
Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

12.02.2025    
13:00 - 14:30
Kostenfrei
Sie möchten digitale Technologien einmal spielerisch erleben oder sind noch auf der Suche nach einem besonderen Teamevent? Dann melden Sie sich gleich zu einem kostenfreien Spiel des neuen Digitalisierungs-Escape Room in Magdeburg an!
Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

12.02.2025    
15:00 - 16:30
Kostenfrei
Sie möchten digitale Technologien einmal spielerisch erleben oder sind noch auf der Suche nach einem besonderen Teamevent? Dann melden Sie sich gleich zu einem kostenfreien Spiel des neuen Digitalisierungs-Escape Room in Magdeburg an!
Digitaler Produktpass EU

Digitaler Produktpass der EU

Digitaler Produktpass der EU

Digitaler Produktpass der EU

13.02.2025    
11:00 - 12:00
Kostenfrei
Das digitale Typenschild (DPN4.0) kann von allen Herstellern, Rohstofflieferenten, Konsumenten bis hin zu Entsorgern verwendet werden. Insbesondere mit eindeutigen Idents (z.B. QR-Codes), Seriennummern und Chargen können Artikel sowohl von Menschen wie auch von Maschinen gefunden werden. Der Digitale Produktpass beruht informationstechnisch auf Konzepten und Standards zu einer Industrie 4.0 Verwaltungsschale -AAS und richtet sich vorrangig an die Kunden ihrer Produkte. Wer tiefer in Architektur und Anwendung einer Verwaltungsschale einsteigen möchte, um auch Nutzen aus anderen Teilen des Lebenszyklus eines Assets zu heben, z.B. im eigenen Unternehmen, dem empfehlen wir eine Folgeveranstaltung