Anforderungsanalyse – Einführung neuer Software im Unternehmen

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen

07.12.2022    
13:00 - 14:00
Kostenfrei
Was sollte ich beachten, wenn ich in meinem Unternehmen eine neue Software einführe? Ist eine Standard- oder doch besser eine Individualsoftware für mich besser geeignet? Wie definiere ich am Besten, was die neue Software leisten und können soll? Am 07. Dezember finden Sie Antworten auf diese Fragen in unserem Online-Seminar.

Künstliche Intelligenz im Produktportal – Kund:innen zum Stöbern anregen

Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen

Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen

Unser Kurzvortrag am 09.12.2022 von 16 bis 16:30 Uhr zeigt Ihnen eine Möglichkeit, die Suche in einem Produktportal zu einem interaktiven Weberlebnis zu gestalten. Zuerst zeigen wir Ihnen eine Technik des maschinellen Lernens, die wir als Grundlage eines intelligenten Produktportals nutzen. Anschließend demonstrieren wir Ihnen eine KI-basierte und personalisierbare Produktlandkarte, die eine Ergänzung eines klassischen Produktportals mit textueller Eingabe und starren Filterkategorien darstellt. Im Anschluss freuen wir uns über ein gemeinsames Gespräch mit allen Interessierten.

Nicht nur sauber, sondern rein – Trinkwasser in Simba-Simulation

Nicht nur sauber, sondern rein - Trinkwasser in Simba-Simulation

Nicht nur sauber, sondern rein - Trinkwasser in Simba-Simulation

In der Veranstaltung erhalten Sie Informationen über die dynamische Simulation von Qualität und Quantität in Verteilnetzen und Prozessen der Trinkwasseraufbereitung.

Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI

Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI

Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI

Am 26.01.2023 dreht sich in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche Herausforderungen Unternehmen mit Hilfe von Datenklassifikation und Mustererkennung begegnen können. Anhand eines vereinfachten Praxisbeispiel lernen Sie die Werkzeuge und Methoden zur Klassifikation und Mustererkennung in Daten kennen und gewinnen erste Einblicke in der Datenvorverarbeitung, der Merkmalsgewinnung sowie der Modellbildung.

Digitalisierungs-Escape Room

Digitalisierungs-Escape Room

Digitalisierungs-Escape Room

Sie spiele als Team unseren Digitalisierungs-Escape Room und lösen das Rätsel um den verschwundenen Professor Mega Watt, der möglicherweise einen neuen Ansatz gefunden hat, die Energiekrise zu lösen. Aber Achtung für diese Herausforderung haben Sie nur 60 min Zeit, denn nach dem Betreten des Labors hat sich dieses Verriegelt und der Countdown zur Selbstzerstörung läuft...

Härtetest von Funksystemen im Labor mittels “Industriehalle in der Box”

Assistenzsysteme in der Instandhaltung

21 Feb

Assistenzsysteme in der Instandhaltung

In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Instandhaltungsstrategien kennen, erhalten Unterstützung bei der Auswahl der für den jeweiligen Anwendungsfall richtigen Instandhaltungsstrategie und gewinnen erste Einblicke in ausgewählte Assistenzsysteme. Erfahrungen und Stolpersteine aus der Praxis bezogen auf die Auswahl und die Einführung des richtigen Assistenzsystems runden den Workshop ab.

IT-Fachtagung Bau – Erfolgreich planen und bauen mit IT

IT-Fachtagung Bau - Erfolgreich planen und bauen mit IT

IT-Fachtagung Bau - Erfolgreich planen und bauen mit IT

Am 22. Februar 2023 findet unsere Informationsveranstaltung zum Digitalen Bauen für kleinere und mittlere Unternehmen in Magdeburg statt. Welche digitalen Lösungen bringen für Sie einen wirtschaftlichen Vorteil und womit erzielen Sie einen Wettbewerbsvorteil? Lernen Sie die Lösungen verschiedener Anbieter in Vorträgen kennen und kommen Sie an den Ausstellerständen ins Gespräch. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt und dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau statt.

Digitalisierungs-Escape Room

Digitalisierungs-Escape Room

Digitalisierungs-Escape Room

Sie spielen als Team unseren Digitalisierungs-Escape Room und lösen das Rätsel um den verschwundenen Professor Megawatt, der möglicherweise einen neuen Ansatz gefunden hat, die Energiekrise zu lösen. Aber Achtung für diese Herausforderung haben Sie nur 60 min Zeit, denn nach dem Betreten des Labors hat sich dieses Verriegelt und der Countdown zur Selbstzerstörung läuft...

Anforderungsanalyse – Einführung neuer Software im Unternehmen

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen

14.03.2023    
13:00 - 14:00
Kostenfrei
Was sollte ich beachten, wenn ich in meinem Unternehmen eine neue Software einführe? Ist eine Standard- oder doch besser eine Individualsoftware für mich besser geeignet? Wie definiere ich am Besten, was die neue Software leisten und können soll? Am 14. März finden Sie Antworten auf diese Fragen in unserem Online-Seminar.