Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025

Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025

27.02.2025    
10:00 - 11:30
Kostenfrei

Neue E-Rechnungen werden im Geschäftsverkehr in Deutschland ab 2025 gemäß Wachstumschancengesetz 2024 verpflichtend
Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens konkret am Beispiel eines Geschäftsprozesses vom Einkauf bis zur Zahlung, inkl. Handling von E-Rechnungen optimal planen und auslegen

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln

Sie wissen inzwischen auf welcher Social Media Plattform Sie aktiv werden wollen. Ihre Zielstellung und Zielgruppe kennen Sie ebenfalls. Aber wie kommen Sie jetzt zu regelmäßigen Inhalten für Ihren Kanal? In gemeinsamen Übungen nähern wir uns mit vielen Praxisbeispielen der Antwort an. Anschließend starten Sie durch!

Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt

Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt

Mit der Einführung der Digitalisierung wurde die Möglichkeit geschaffen, Daten von verschiedenen Objekten zu verwalten und den mehrfachen Zugriff aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu gewährleisten. Die Objekte, deren Daten digitalisiert erfasst werden, sind meistens Objekte, die für ein Unternehmen von Wert sind, im Englischen auch Asset genannt. Die Daten selbst können in verschiedenen Softwaretools erzeugt und weiterverarbeitet werden. Beispiele dafür sind das ERP (Enterprise-Ressource-Planning) System aus der Betriebsleitebene oder die Steuerungssoftware von Produktionssystemen in der Produktionsleitebene. Die erfassten Daten zu einem Asset, z.B. einem Produktionssystem, liegen jedoch durch die unterschiedlichen Softwaretools mit deren eigenen internen Datenbanken nicht zentral an einem Ort, sondern sind über viele verschiedene Systeme verteilt. Des Weiteren sind die Schnittstellen der Softwaretools für einen durchgängigen Datenaustausch überwiegend nicht standardisiert, zum Nachteil der Interoperabilität im Unternehmensnetzwerk und darüber hinaus. Mit der Verwaltungsschale wurde zum einen ein Mittel geschaffen, die anfallenden Daten entlang der Wertschöpfungskette zentral zu speichern. Zum anderen ermöglicht die standardisierte Schnittstelle der Verwaltungsschale die einfachere Anbindung von Assets an die Softwaretools und den übergreifenden Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Softwaretools. Dieser Vortrag soll eine Einführung in die Architektur der Verwaltungsschale und deren Anwendungsbeispiele geben.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 08.04.2025 um 10:00 - 15:00

Digitaler Frühjahrsputz – Checken Sie Ihre Social-Media-Kanäle - 04.04.2025 um 11:00 - 12:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 15:30 - 17:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 14:00 - 15:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 01.04.2025 um 10:00 - 15:00

KI kurz informiert - Rechtliche Aspekte zur Verwendung von KI - 28.03.2025 um 11:00 - 11:45

Digitalisierungs-Escape Room Meet Up Magdeburg Digital - 27.03.2025 um 15:30 - 17:00

KI kurz informiert - Anwendungsfälle KI im Büroalltag - 21.03.2025 um 11:00 - 11:45

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 21.03.2025 um 10:30 - 12:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 21.03.2025 um 9:00 - 10:30

Kontaktlose Ladetechnologie im Spannungsfeld der Elektromagnetischen Verträglichkeit - 20.03.2025 um 16:00 - 17:00

Wer stört denn hier? Elektromagnetische Verträglichkeit – Wichtige Aspekte für die Konformität neuer Produkte - 20.03.2025 um 15:00 - 16:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz - 18.03.2025 um 10:00 - 15:00

KI kurz informiert - Online-Sichtbarkeit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erhöhen - 14.03.2025 um 11:00 - 11:45

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 13.03.2025 um 15:30 - 17:00

KI-gestützte Vorhersagen: Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf - 13.03.2025 um 14:00 - 16:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 13.03.2025 um 14:00 - 15:30

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 13.03.2025 um 9:00 - 13:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz - 11.03.2025 um 10:00 - 15:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Recht und Datenschutz - 11.03.2025 um 10:00 - 15:00