Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Online & unSichtbar? - Workshop: Akzeptanz für Social Media im Team fördern

Online & unSichtbar? - Workshop: Akzeptanz für Social Media im Team fördern

21.02.2025    
10:00 - 15:00
Kostenfrei

Wer progressive Veränderungen, wie z. B. die Einführung Social Media, in einer Organisation beginnen will, stößt dabei nicht selten auf Widerstände. Veränderungsprozesse erwarten von allen Betroffenen eine Umstellung des Verhaltens und des Denkens. Die Motivation dafür kann nicht allein durch eine gute Kommunikation von Top-Down-Entscheidungen entstehen. Nachhaltige Akzeptanz wird dann erzeugt, wenn alle Organisationsmitglieder in ihren individuellen Arbeitsrealitäten aktiv in den Prozess mit eingebunden werden, wenn also sowohl die Interessen der Mitarbeitenden als auch die der Führungskräfte und die Interessen der Organisation als Gesamtheit bei der Suche nach einer Lösung Raum finden.

Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025

Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025

27.02.2025    
10:00 - 11:30
Kostenfrei

Neue E-Rechnungen werden im Geschäftsverkehr in Deutschland ab 2025 gemäß Wachstumschancengesetz 2024 verpflichtend
Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens konkret am Beispiel eines Geschäftsprozesses vom Einkauf bis zur Zahlung, inkl. Handling von E-Rechnungen optimal planen und auslegen

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln

Sie wissen inzwischen auf welcher Social Media Plattform Sie aktiv werden wollen. Ihre Zielstellung und Zielgruppe kennen Sie ebenfalls. Aber wie kommen Sie jetzt zu regelmäßigen Inhalten für Ihren Kanal? In gemeinsamen Übungen nähern wir uns mit vielen Praxisbeispielen der Antwort an. Anschließend starten Sie durch!

Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt

Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt

Mit der Einführung der Digitalisierung wurde die Möglichkeit geschaffen, Daten von verschiedenen Objekten zu verwalten und den mehrfachen Zugriff aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu gewährleisten. Die Objekte, deren Daten digitalisiert erfasst werden, sind meistens Objekte, die für ein Unternehmen von Wert sind, im Englischen auch Asset genannt. Die Daten selbst können in verschiedenen Softwaretools erzeugt und weiterverarbeitet werden. Beispiele dafür sind das ERP (Enterprise-Ressource-Planning) System aus der Betriebsleitebene oder die Steuerungssoftware von Produktionssystemen in der Produktionsleitebene. Die erfassten Daten zu einem Asset, z.B. einem Produktionssystem, liegen jedoch durch die unterschiedlichen Softwaretools mit deren eigenen internen Datenbanken nicht zentral an einem Ort, sondern sind über viele verschiedene Systeme verteilt. Des Weiteren sind die Schnittstellen der Softwaretools für einen durchgängigen Datenaustausch überwiegend nicht standardisiert, zum Nachteil der Interoperabilität im Unternehmensnetzwerk und darüber hinaus. Mit der Verwaltungsschale wurde zum einen ein Mittel geschaffen, die anfallenden Daten entlang der Wertschöpfungskette zentral zu speichern. Zum anderen ermöglicht die standardisierte Schnittstelle der Verwaltungsschale die einfachere Anbindung von Assets an die Softwaretools und den übergreifenden Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Softwaretools. Dieser Vortrag soll eine Einführung in die Architektur der Verwaltungsschale und deren Anwendungsbeispiele geben.

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

28.02.2025    
13:00 - 14:30
Kostenfrei

Sie möchten digitale Technologien einmal spielerisch erleben oder sind noch auf der Suche nach einem besonderen Teamevent? Dann melden Sie sich gleich zu einem kostenfreien Spiel des neuen Digitalisierungs-Escape Room in Magdeburg an!

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg

28.02.2025    
15:00 - 16:30
Kostenfrei

Sie möchten digitale Technologien einmal spielerisch erleben oder sind noch auf der Suche nach einem besonderen Teamevent? Dann melden Sie sich gleich zu einem kostenfreien Spiel des neuen Digitalisierungs-Escape Room in Magdeburg an!

Online & unSichtbar? - Workshop: Recht und Datenschutz

Online & unSichtbar? - Workshop: Recht und Datenschutz

Online-Marketing-Aktivitäten rechtlich korrekt umzusetzen, kann herausfordernd sein. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie die Grundlagen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit und rechtlicher Vorgaben – von der Impressumspflicht bis hin zu KI im Arbeitsrecht. Marketing-Aktivitäten rechtlich korrekt umzusetzen, kann herausfordernd sein. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie die Grundlagen des Datenschutzes, IT-Sicherheit und rechtlicher Vorgaben – von Impressumspflicht bis hin zu KI im Arbeitsrecht.

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

05.03.2025    
9:00 - 10:30
Kostenfrei

Sie wollen schnellstmöglich E-Rechnungen von deutschen Unternehmen empfangen oder an deutsche Unternehmen versenden? Sie haben unternehmensspezifische Fragen oder Sorgen? Unser Online-Digitalisierungssprechtag hilft Antworten auf Ihre Fragen zu finden!

Datenchaos im Unternehmen mit KI beseitigen

Datenchaos im Unternehmen mit KI beseitigen

Daten sind die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung von KI. In unserem virtuellen Kurzworkshop bereiten Sie öffentlich verfügbare Daten auf, um die Leistungsfähigkeit einer KI-Anwendung zu erhöhen. Als Praxisbeispiel wird die automatisierte Suche nach technischen Zeichnungen ähnlicher Bauteile in der Einzelfertigung vorgestellt.

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

05.03.2025    
10:30 - 12:00
Kostenfrei

Sie wollen schnellstmöglich E-Rechnungen von deutschen Unternehmen empfangen oder an deutsche Unternehmen versenden? Sie haben unternehmensspezifische Fragen oder Sorgen? Unser Online-Digitalisierungssprechtag hilft Antworten auf Ihre Fragen zu finden!

Einsatzmöglichkeiten von KI im Wissensmanagement

Einsatzmöglichkeiten von KI im Wissensmanagement

In diesem Webinar werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI beleuchtet. Diesmal im Fokus: Die Herausforderungen des herkömmlichen Wissensmanagement. Im Fokus steht dabei ein Praxisbeispiel von unseren KI-Trainern Juliane Höbel-Müller und Sergii Kolomiichuk. Sie berichten davon, wie in der Fertigung von Metallbauteilen KI das automatisierte Auffinden ähnlicher Bauteile ermöglicht, wodurch Angebotskalkulationen, Produktionsplanung und Rüstzeiten effizienter gestaltet werden können.

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin statt.

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln

06.03.2025    
10:00 - 15:00
Kostenfrei

Sie wissen inzwischen auf welcher Social Media Plattform Sie aktiv werden wollen. Ihre Zielstellung und Zielgruppe kennen Sie ebenfalls. Aber wie kommen Sie jetzt zu regelmäßigen Inhalten für Ihren Kanal? In gemeinsamen Übungen nähern wir uns mit vielen Praxisbeispielen der Antwort an. Anschließend starten Sie durch!

KI kurz informiert - Wie rede ich mit der künstlichen Intelligenz?

KI kurz informiert - Wie rede ich mit der künstlichen Intelligenz?

07.03.2025    
11:00 - 11:45
Kostenfrei

Generative künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Um die potenziale auszuschöpfen, die ChatGPT und andere Tools bieten ist die richtige Ansprache, das Prompting entscheidend.

Online & unSichtbar? - Workshop: Recht und Datenschutz

Online & unSichtbar? - Workshop: Recht und Datenschutz

Online-Marketing-Aktivitäten rechtlich korrekt umzusetzen, kann herausfordernd sein. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie die Grundlagen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit und rechtlicher Vorgaben – von der Impressumspflicht bis hin zu KI im Arbeitsrecht. Marketing-Aktivitäten rechtlich korrekt umzusetzen, kann herausfordernd sein. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie die Grundlagen des Datenschutzes, IT-Sicherheit und rechtlicher Vorgaben – von Impressumspflicht bis hin zu KI im Arbeitsrecht.

Online & unSichtbar? - Workshop: Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz

Online & unSichtbar? - Workshop: Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von generativer KI für die Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmen! Erleben Sie live, wie generative Künstliche Intelligenz eine hervorragende Unterstützung bei der Lösung von vielfältigen Aufgaben in der Vermarktung bietet. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von ChatGPT & Co. inspirieren!

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

13.03.2025    
14:00 - 15:30
Kostenfrei

Sie wollen schnellstmöglich E-Rechnungen von deutschen Unternehmen empfangen oder an deutsche Unternehmen versenden? Sie haben unternehmensspezifische Fragen oder Sorgen? Unser Online-Digitalisierungssprechtag hilft Antworten auf Ihre Fragen zu finden!

KI-gestützte Vorhersagen: Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf

KI-gestützte Vorhersagen: Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf

13.03.2025    
14:00 - 16:00
Kostenfrei

Im kostenfreien und praxisnahen Online-Workshop lernen Sie, wie Sie mit grafischer Low-/No-Code-Software wie KNIME Zeitreihendaten verstehen und nutzen. Wir zeigen Ihnen, dass Ihre Fachexpertise eine Schlüsselrolle bei der Datenvorbereitung spielen kann. Mithilfe GPT-basierter Assistenz kombinieren wir geeignete Bausteine in KNIME, um einen datenbasierten Prozess im Unternehmen zu automatisieren – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Als Praxisbeispiel dient die Prognose des Anrufvolumens im Kundenservice.

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag

13.03.2025    
15:30 - 17:00
Kostenfrei

Sie wollen schnellstmöglich E-Rechnungen von deutschen Unternehmen empfangen oder an deutsche Unternehmen versenden? Sie haben unternehmensspezifische Fragen oder Sorgen? Unser Online-Digitalisierungssprechtag hilft Antworten auf Ihre Fragen zu finden!

KI kurz informiert - Online-Sichtbarkeit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erhöhen

KI kurz informiert - Online-Sichtbarkeit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erhöhen

14.03.2025    
11:00 - 11:45
Kostenfrei

Wer im Internet nicht auffindbar ist für viele nicht existent. Durch die immer stärkere Durchdringung digitaler Medien in unserem Alltag ist diese Meinung nicht mehr von der Hand zu weisen. Doch wie kann ich als Unternehmen die Online-Sichtbarkeit erhöhen und wie kann mir künstliche Intelligenz dabei helfen?

Online & unSichtbar? - Workshop: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz

Online & unSichtbar? - Workshop: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz

Soziale Medien lieben Fotos. Doch was tun, wenn keine geeigneten Fotos exisiteren? Mit generativer Künstlicher Intelligenz schaffen Sie Ihre eigenen Bilder. In unserem Workshop lernen Sie ganz konkret wie das funktioniert.

1 2

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Grundlagen des Wissensmanagements: Von explizitem zu implizitem Wissen - 18.02.2025 um 10:00 - 11:00

Digitaler Produktpass der EU - 13.02.2025 um 11:00 - 12:00

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 12.02.2025 um 15:00 - 16:30

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 12.02.2025 um 13:00 - 14:30

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 12.02.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen - 11.02.2025 um 10:00 - 15:00

Verantwortungsvoller Einsatz von KI - Wie geht das? - 10.02.2025 um 13:30 - 14:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen - 04.02.2025 um 10:00 - 15:00

Konfliktfrei arbeiten in digitalen und remote-work Teams - 04.02.2025 um 10:00 - 16:00

Ich sehe was, was du nicht siehst - Mit KI und Sensorik zum Erfolg - 03.02.2025 um 13:30 - 14:30

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 31.01.2025 um 15:00 - 16:30

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 31.01.2025 um 13:00 - 14:30

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 30.01.2025 um 15:00 - 16:30

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 30.01.2025 um 13:00 - 14:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 28.01.2025 um 10:00 - 15:00

Generationenkonflikte bewältigen - so gelingt die generationsübergreifende Zusammenarbeit in der digitalen Welt - 28.01.2025 um 10:00 - 16:00

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 24.01.2025 um 15:00 - 16:30

Teamevent: Digitalisierungs-Escape Room Magdeburg - 24.01.2025 um 13:00 - 14:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 23.01.2025 um 10:00 - 15:00

Akzeptanz durch Mitsprache - Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten - 21.01.2025 um 10:00 - 16:00